Zurück zu allen Seminaren

Hubarbeitsbühne

Seminar für Bediener von Hubarbeitsbühnen

Ausbildungsdauer: 8 Std

Offene Termine am Standort Wietmarschen:


Wünschen Sie eine Inhouse-Schulung? Nutzen Sie hierzu ebenfalls das Anfrageformular. Ein entsprechendes Angebot ist dann schon fast auf dem Weg zu Ihnen.

279,00 € zzgl. MwSt

Über das Seminar:

Inhaltsvorschau

Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein- und auslagern. Ohne eine qualifizierte Ausbildung würden Sie, auch wenn Sie schon lange einen PKW-Führerschein besitzen, andere und sich selbst in Gefahr bringen. In dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern nach DGUV Grundsatz 308-001 (BGG925). Sie bekommen einen Einblick in den rechtlichen Grundlagen und den Sicherheitsbestimmungen. Sie werden mit der Steuerung, dem Umgang und der Technik der Maschine soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen können und weniger Risiken eingehen und somit Unfälle im Betrieb vermeiden. Im praktischen Teil erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, die vorgebenden Übungen, den sicheren Umgang mit dem Flurförderzeug praxisnah einzuüben. Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten.

Inhalte

Theoretischer Teil

  • Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
  • Betriebsanweisungen
  • Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
  • Antriebsarten
  • Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
  • Umgang mit Last und Sondereinsätze
  • Verkehrsregeln und Verkehrswege
  • Einweisung/tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
  • Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
  • Lastdiagramme
  • Hinweise auf Gefahrstellen
  • Theoretische Abschlussprüfung

Praktischer Teil

  • Einweisung in die Fahrzeuge
  • Überprüfung vor der Benutzung
  • Praktische Fahr- und Stapelübungen
  • Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
  • Praktische Abschlussprüfung

Teilnehmerkreis

Die Ausbildung richtet sich an zukünftige Gabelstaplerfahrer, die bereits Kenntnisse im Umgang mit Flurförderzeugen besitzen.

Voraussetzung

  • Mindestalter 18 Jahre alt (im Ausnahmefall ab 16 Jahre)
  • Körperliche und geistige Eignung

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben den Fahrausweis für Gabelstaplerfahrer und sind rechtlich abgesichert.
  • Sie erfüllen die Anforderungen der DGUV Vorschrift 68 (BGV D 27) und des DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925).
  • Sie können jetzt mit einer erstklassigen Ausbildung in Ihre Tätigkeit als Gabelstaplerfahrer starten.

Hinweis: Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe und wetterfeste Kleidung für den Praxisteil mit.

Weitere Informationen:

Verpflegung
Ganztägig Kaltgetränke und Kaffee
Mittagspause: Mittagssnack

Zeitplan
Tag 1: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr